Der Stern von Betlehem – Hoffnung, die im Bethanien-Kinderdorf weiterleuchtet

Wenn die Tage kürzer werden und die Adventszeit beginnt, wächst in uns das Bedürfnis nach Licht, Wärme und Hoffnung. Der Stern von Betlehem erinnert uns daran, dass selbst in dunklen Zeiten ein Weg zum Licht führt – getragen von Mitmenschlichkeit und Fürsorge.

Unter diesem Gedanken unterstützt das Bestattungshaus Joerißen in Wegberg auch in diesem Jahr wieder die Wunschbaum-Aktion des Bethanien-Kinderdorfs in Waldniel. Die Wegbergerinnen und Wegberger können damit für die Kinder und Jugendlichen des Kinderdorfs an Weihnachten zu „Wunscherfüllern“ werden.

„Diese besondere Aktion schenkt Kindern und Jugendlichen, die im Bethanien-Kinderdorf leben, einen Moment der Freude und der Aufmerksamkeit. Im Kinderdorf finden junge Menschen, die aus schwierigen familiären Situationen kommen, ein Zuhause, Geborgenheit und Menschen, die an sie glauben“, formuliert Uwe Roscheck, der Vorsitzende des Fördervereins des Bethanien-Kinderdorfes, die Idee hinter dem Projekt.

Wer ab dem 1. Advent bis nach Weihnachten im Bestattungshaus Joerißen in Wegberg auf der Tüschenbroicher Straße 5 vorbeikommt, kann einen dieser Wunscherfüller-Gutscheine vom geschmückten Tannenbaum, der im Eingangsbereich des Portals steht, mitnehmen und erfüllen – ganz direkt und persönlich. Dabei geht es nicht um materielle Dinge, sondern um Wünsche der Kinder und Jugendlichen, die langfristig wirklich guttun: zum Beispiel Unterstützung für Freizeit- oder Schulprojekte, Materialien für ein Hobby, eine besondere Aktivität mit der Gruppe oder auch therapeutische Angebote. Für manche sinnvolle Leistung gibt es keine oder zu wenig finanzielle Unterstützung vom Jugendamt. So aber stärkt jeder erfüllte Wunsch in den jungen Beschenkten das Selbstvertrauen, schenkt Freude und vermittelt das Gefühl: 'Ich bin gesehen und wichtig; da draußen gibt es jemanden, der sich für mich einsetzt und an mich glaubt.'

„Uns berührt der Zuspruch, den diese Aktion erfährt, jedes Jahr aufs Neue“, beschreibt Christoph Deisen vom Bestattunghaus Joerißen die Aktion. „Bei unserer Arbeit begegnen wir täglich Menschen in Zeiten der Trauer, und damit in Momenten großer Menschlichkeit. Wir wissen, wie viel Licht in kleinen Gesten stecken kann – genau dieses Licht möchten wir mit allen Wegbergerinnen und Wegbergern weitergeben.“

Dass diese Aktion bereits zum dritten Mal vom Team des Bestattungshauses Joerißen unterstützt wird, ist für alle eine Herzensangelegenheit. Sie verbindet das, was wichtig ist: Gemeinschaft, Achtsamkeit und die Hoffnung, die weiterleuchtet – wie einst der Stern von Betlehem, der den Menschen den Weg zum Licht zeigte. Denn wenn viele Menschen ein kleines Licht anzünden, entsteht daraus ein Himmel voller Zuversicht – und genau das ist der wahre Geist von Weihnachten.

Und wer nicht nur den Kindern und Jugendlichen, sondern auch sich in der Adventszeit eine Freude machen möchte, kann beim Joerißen-Adventskalender mitmachen: Jeden Tag im Dezember darf von einem Besucher ein Häuschen des Adventskalender-Dorfs mit einer Leckerei geöffnet werden.

Kontakt:
Joerißen Bestattungen GmbH
Tüschenbroicher Straße 5
41844 Wegberg

Telefon: 02434 5564
Mail: info@joerissen-bestattungen.de
Homepage: https://joerissen-bestattungen.de/



E-Mail
Anruf
Infos
Instagram