Überraschungen und andere Katastrophen

Musikalische Jubiläumslesung bei den 7. Wegberger Literaturtagen

Ort: Wegberger Mühle, Rathausplatz 21, Wegberg (neben Eiscafé Longo)
Tag: Freitag, 26.09.2025
Zeit: 19:00 Uhr
Einlass: ab 18:30 Uhr
Eintritt: kostenfrei

Dieses Jahr feiern die SiebenSchreiber aus Wegberg ihr 15jähriges Bestehen.

Bei den Wegberger Literaturtagen ist die Autorengruppe von Anfang an dabei. Am 26.09.2025 werden die SiebenSchreiber die Literaturtage also mit einer Jubiläumslesung eröffnen. Sie kehren dafür mit einem ganz speziellen Thema in das wunderbare Ambiente der Wegberger Mühle zurück, wo die Gruppe 2010 gegründet wurde: Von oben nach unten, himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt, Glück und Pech – und manchmal ist der Unterschied zwischen einer Überraschung und einer Katastrophe gar nicht groß: Das Leben schwankt zwischen den Extremen! Und Leben ist immer live!


Für die SiebenSchreiber Rena Müller, Inga Lücke, Peter C. Schmidt, Annemarie Lennartz, Anneliese Baatz, Cora Imbusch und Günter Arnolds bedeutet dies: Das Leben selbst schreibt oft die besten Geschichten.

Solche Geschichten „aus dem prallen Leben“ und mit allen Höhen und Tiefen werden die SiebenSchreiber in den Mittelpunkt ihrer diesjährigen Lesung bei den Wegberger Literaturtagen stellen. Ob dies überraschend katastrophal oder katastrophal überraschend geschehen wird, wird das Publikum am 26.09.2025 in der Wegberger Mühle erleben, verfeinert durch die musikalische Begleitung des Jazzpianisten Eckart Krause.

Weitere Infos zu den SiebenSchreibern: www.siebenschreiber.de

E-Mail
Anruf
Infos
Instagram